[Gothic II-Mod]
Update der Gothic-II-Mod Renovation
25.04.2025 21:02
Die Gothic-II-Modifikation Renovation hat ein Update auf Version 0.5.4 erhalten.
Die Änderungen sind sehr umfangreich und im Startpost des unten verlinkten Release-Threads aufgezählt.
Für die neue Version muss ein neues Spiel begonnen werden.
Über Renovation:
Die russische Mod "Renovation" (Übersetzung durch Roland54) verändert, ergänzt und erweitert das Originalspiel erheblich. Diese Mod ist anders. Diese Mod ist nicht gerade leicht. Es gibt viel zu entdecken. Es gibt viel zu finden. Lasst keine Plätze aus, an denen ihr in DNdR nichts gefunden habt. Und seid darauf gefasst, dass überall andere Gegner als gewohnt auftauchen können.
Features:
ein deutlich komplizierteres Spiel und kolossale Änderungen in den üblichen Schemata und Methoden zum Bestehen des ursprünglichen Gothic 2 – Die Nacht des Raben;
verschiedene Textur- und Modelländerungen/Ergänzungen/neue Gegenstände, viele Änderungen und Bearbeitungen in den Welten, eine aktualisierte Monsterkarte, eine modifizierte und stark erweiterte Gegenstandskarte;
neue Gegenstände und Monster, ein modifiziertes System zur Anzeige von Informationen auf dem Bildschirm, ein erweitertes Panel mit Parametern des Namenlosen, neue Animationen, Sounds und visuelle Effekte;
ein bisschen Humor – erwachsen, originell und manchmal sogar lustig;
erweiterte Funktionalität von Gilden und individuelle Funktionen für jede von ihnen, einschließlich eigener Boni und persönlicher Einkommensarten (Beispiel: Bei Feuermagiern beeinflusst das max. Mana den Schaden vieler Zaubersprüche, Taschendiebstahl erfolgt auf Kosten von Mana, nicht Geschicklichkeit, Sie können jeden Tag einen Teil von den Altären von Innos nehmen (Spenden, einzigartige Stäbe verfügbar usw.);
überarbeitete und erweiterte Magie mit verschiedenen neuen Gegenständen und Spezialeffekten für den Magier;
eine Reihe einzigartiger Fertigkeiten, die nur in bestimmten Gilden erlernt werden können (Blutrausch, Marodeur, Schlag des Glaubens, Nekromantie und viele andere) und neue öffentliche Fertigkeiten wie Erpressung, Scharfschützen-Aura, Heimtückischer Schlag und dergleichen;
erweiterte Funktionalität der Meister (sie bieten ihren Schülern einige Boni, Gegenstände und zusätzliche Waren, ein erweitertes Sortiment an vom Schüler gekauften Gegenständen und neue Preise für sie);
Balance fast von Grund auf neu aufgebaut und Änderungen in allen Bereichen: Leveln, Parameter und Schutz, Training und Lehrer, Inventarinhalte, neu ausbalancierte und ergänzte Waffen, geänderte Anforderungen an Dinge und Training, neue Einnahmen und Ausgaben, sowie Events, Quests, Dialoge, alte Fähigkeiten (wie Taschendiebstahl und Schlossknacken) ... und so weiter und so fort;
viele einzigartige Gegenstände mit äußerst nützlichen Effekten (einschließlich magischer und Vertragsgegenstände) , neue Waffen und Rüstungen, neue Tränke/Kräuter/Nahrung/Trophäen mit verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten, Gegenstandssets mit Bonuseffekten und so weiter;
ein komplett neu gestaltetes Warenset für jeden Händler – jeder Händler ist auf etwas Bestimmtes spezialisiert;
an jedem Ort - einzigartige Lebewesen mit zunehmender Komplexität, die auch am Ende des Spiels keine Langeweile aufkommen lassen sollten;
eine große Anzahl völlig neuer Gegner und große Veränderungen bei alten (Verhalten und Reaktion, Verteidigung und Parameter, Aussehen und Art des Schadens, Inhalt des Inventars, Vorhandensein spezieller Angriffe/Fähigkeiten, persönliche Eigenschaften, Tagesablauf usw.);
modifizierte Kampflogik für die häufigsten Feinde (sie verwenden Beschleunigungstränke, Würfe, Angriffe mit Magie und Langstreckenwaffen, haben ihre eigenen Angriffskombinationen und individuellen Eigenschaften im Kampf, wechseln zwischen verfügbaren Waffen-/Magietypen usw.), im gleichen Sinne);
verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine Reihe von Gegnern (Vergiftung, Regeneration, Lebensentzug, Betäubung, Schock, Fluch, Verderbnis, Kontrollübernahme, verschiedene Post-Mortem-Effekte usw.);
mehr als ein Dutzend Mini-Bosse mit verschiedenen Belohnungen/Boni für deren Besiegen;
Auswahl einer Klasse zu Beginn des Spiels (Gauner, Stärkekämpfer, Magier), was den Charakter praktisch nicht einschränkt, sondern ihm im Gegenteil im Laufe des Spiels einzigartige Vorteile/Möglichkeiten verleiht;
die Möglichkeit, das Spiel mit jedem Build abzuschließen (Bogenschütze, Armbrustschütze, Kämpfer mit zweihändigen oder einhändigen Waffen, Beschwörer, Kampfmagier usw.) und die Verfügbarkeit von Waffen/Rüstung/Magie für jede Klasse/jeden Build;
ein System von Titeln und Berufsrängen, sehr ernsthafte Handwerkserfahrung, mehrere versteckte Erfolge, große Änderungen in der Mechanik und der Handwerksschnittstelle;
Einkaufsdialoge, Herstellungsmenüs und Tagebucheinträge wurden für den Komfort des Spielers neu gestaltet;
aktualisierte und neue Berufe (z. B. Lederarbeiter) , große Änderungen in alten Berufen und viele neue Handwerksrezepte, neue Abschnitte der Alchemie und des Schmiedens, ein neues System zur Verbesserung von Rüstungen;
viele neue Einkommensarten in Form von Käufern/Geldwechslern für bestimmte Warengruppen – für fast jeden Schrott gibt es eine Verwendung und im Logbuch wird es immer Informationen darüber geben;
Waffen und Gegenstände mit verschiedenen Auslösern (Einfrieren, Betäubung, Schock, Verteidigungsreduzierung, verschiedene Arten von zusätzlichem Schaden, Beschleunigung, Regeneration, Verlangsamung usw.);
eine Reihe vorübergehender Effekte durch verschiedene Tränke, Gegenstände oder Lebensmittel – wie Unsichtbarkeit, Verlangsamung, Regeneration, Unverwundbarkeit, garantierter Taschendiebstahl; und viele vorübergehende Steigerungen – für Stärke, Gesundheit, Verteidigung, Widerstand, gewonnene Erfahrung, verursachter Schaden und so weiter und so fort;
Auren für verschiedene Klassen und Builds (Aura des Scharfschützen, Aura des Vampirismus, Aura der Läuterung, Aura des Paladins, Aura der Quelle und andere), die den Schaden erhöhen, die gegnerische Verteidigung verringern, Mana oder Gesundheit wiederherstellen, dem Gegner Leben entziehen, die Kampfeffektivität gegen bestimmte Kreaturen erhöhen und mehr;
Linien von ständig verbesserten oder konsequent untersuchten Waffen mit Spezialeffekten und begleitenden Fähigkeiten, Herstellung verschiedener Pfeile und Bolzen, veränderter Inhalt von Truhen, eine große Anzahl von Ostereiern an jedem Ort und Welten, die von kleineren Fehlern befreit wurden, unter Berücksichtigung der Stärke des Schadens von Bögen und einer Reihe anderer Dinge, die bereits erwähnt wurden. Es ist sogar schwer, sich daran zu erinnern;
eine neue Handlung mit eigenem Schauplatz, Charakteren und Quests, Gegenständen und Belohnungen sowie einer Reihe von Skizzen für mehrere zusätzliche Geschichten als Vorbereitung für zukünftige Updates;
neue Aufgaben und Dialoge, Korrekturen alter und entdeckter Fehler und vieles mehr.
Dieses Jahr gab es wieder ein Osterspecial des Community Story Project. In dem informativen Video erfahren wir mehr über die Kapitelstruktur und bekommen in eingeblendeten Kommentaren einige Hinweise auf die erweiterte Story. Im Video sehen wir auch viele verschiedene Orte in der Welt, die vom Mod-Team ausgebaut und umgestaltet wurden.
Über das Community Story Project
Das Community Story Project ist ein Langzeit-Modding-Projekt, dass sich zum Ziel gesetzt hat, die Inhalte von Gothic 3 so zu erweitern, dass das Spielgefühl mehr an die Vorgängerspiele herangeführt wird,. So gehören zu den Zielen die Einführung einer Kapitelstruktur und dis Erschaffen eines roten Storyfadens, der den Spieler durch die Welt leitet und ihn Gothic 3 nicht nur als große Sandbox-Welt erleben lässt. Dazu werden immens viele zusätzliche Inhalte erstellt. Es gibt eine Vielzahl neuer Items, Städte und Dörfer werden zum Teil stark ausgebaut, viele neue NPC mit neuen Quests werden erstellt und mit der Handlung verknüpft, die Hintergründe der Gothic-Welt werden weiter vertieft. Das Modding-Team arbeitet seit 2010 an diesem Mammutprojekt.
[Gothic II-Mod]
D3D11 Renderer für Gothic und Gothic II auf WoG erneuert
21.04.2025 20:05
Die DirectX11-Renderer für Gothic und Gothic II haben ein Update auf Version 17.8.0 dev 21 erhalten. Es handelt sich dabei allerdings lediglich um die bei uns downloadbare Version mit eigenständigem Installer (.exe). Die Versionen in den jeweiligen GitHub-Repositories, die ohne Install-Script angeboten werden, sind natürlich nicht betroffen, sondern sowieso immer aktuell.
Änderungen:
Restore forest portal polys
Fix changing normalmap setting
Fix for ghost npcs - in previous version they didn't update textures and didn't do z-prepass which resulted in some artifacts
Add the ability to change the sky texture from plugins and mods
Fix Bink Video playing at wrong FPS when window loose focus
Fix rendering vob-oriented particle effects
Update DirectXMath packages
Add possibility for plugins and mods to change some rendering settings
Some fixes
Fix rain effect
Simd optimize quantization
Fix some effects alignment to camera
VisualFX draw distance, from 10 to 30 (max)
Add possiblity to set npc draw distance (only draw distance, the distance at which npcs are loaded needs to be changed in systempack.ini)
Fix zCModel::GetHomeVob function
Disable for now marking texture materials as portals
Rework particle effect shader
Add software skinning for particle effects that are based on zCModel
Fix rain effect
ACHTUNG: Eine vorher installierte ältere Version muss vor der Installation der aktuellen Version unbedingt entfernt werden!
Über den Renderer
Dieser neue Renderpfad kann die heutigen GPUs besser ausnutzen und nimmt mehr Last von der CPU, welche bei Gothic selbst heute noch eine Bremse ist, da das Spiel einfach alles so gut wie möglich wegrechnen möchte. Während das 2002 zu erstaunlichen Ergebnissen führte, da die Grafikkarten noch nicht sonderlich schnell waren, haben sie heute die CPUs schon lange hinter sich gelassen. Da die GPU nun auch ordentlich rechnen darf, ergibt sich auf den meisten Systemen ein deutlicher Performance-Schub, obwohl es mehr Features gibt.
Features
Dynamische Schatten
Erhöhte Weitsicht
Verbesserte Performance
HBAO+
Water refractions
Atmospheric Scattering
Heightfog
Normalmapping
Vollständiges DynamicLighting
Vegetationsgenerator
Hardware Tesselation
Editor-Panel zum Verändern der Welt mit Features des Renderers
Eigenes GUI-Framework auf Basis von Direct2D
Updater, um stets die neueste Version zu haben
Bitte beachtet, dass nicht alle dieser Features so funktionieren, wie sie sollen. Es handelt sich hierbei immer noch um eine Alpha.
[Gothic II-Mod]
Osterüberraschung zu Odyssee II: Dark Age
19.04.2025 10:00
Als schöne Osterüberraschung gibt es einen neuen Trailer mit Videoszenen zu Odyssee II: Dark Age. Auch in ihrem neuesten Video stellt das Modteam wieder eine ganze Reihe von neuen Animationen vor, darunter das Reiten, Pistolenkampf und die Tätigkeiten eines Bäckers: Teig nach Rezept mischen und Brot backen.
Darüber hinaus sehen wir diverse Gebäude und Landschaften, die wieder kleine Einblicke in die Welt geben, die man in der Modifikation bereisen können wird. Hier der neue Trailer:
Über Odyssee II: Dark Age
Um die Geschichte von Odyssee fortzusetzen, arbeitet das Odyssee-Modteam an einer Nachfolge-Modifikation. Rhobar II. ist tot, das entstehende Machtvakuum sorgt für Chaos. Die Anhänger der Götter suchen nach Wegen, deren Macht wiederherzustellen, so auch die Anhänger Beliars. Auf den südlichen Inseln braut sich deswegen neues Unheil zusammen. Die Geschichte beginnt in Gran Puerto auf Kratos, Teil der Südlichen Inseln ...
Folgende Features sind eingeplant:
Die meisten Talente aus Odyssee kann man auch in Dark Age lernen.
[Gothic I-Mod]
Neue Gothic-Mod: Nyras Prolog Demake
11.04.2025 17:59
Die polnische Community beweist wieder einmal Humor: Heute wurde der Trailer für eine neue Gothic-Mod veröffentlicht. Ihr Name: Nyras Prolog Demake. Dabei handelt es sich um die Spielinhalte der vor einigen Wochen veröffentlichten Demo zum Gothic Remake, dem Nyras Prolog. Allerdings in der Engine und somit auch in der Grafik des einzigen richtigen Gothic (), nämlich dem Original von 2001. Wer also die Remake-Grafik nicht mag, bekommt hier eine "bessere".
Der Trailer kommt mit deutschen Untertiteln. Für die fertige Mod verspricht das Modteam der Nyras Enjoyers, dass sämtliche Vertonungen und Dialoge der Remake-Demo verwendet werden. Nyras Prolog Demake wird also auch vollständig auf deutsch spielbar sein. Ich denke, erst mit dieser Modifikation wird man in der Lage sein, einen umfassenden und seriösen Vergleich zwischen Original-Gothic und Remake anzustellen.
Das Release der Mod ist für den 16. April angekündigt.
[Gothic II-Mod]
Update der Gothic-2-Mod Gilden 1.6 DE
21.03.2025 18:26
Gilden / Guilds v.1.6 Deutsche Übersetzung
Die deutsche Version der Mod hat ein Update auf Version 1.6.28 erhalten. Die umfangreichen Änderungen und Verbesserungen sind in einem extra PDF-Changelog aufgeführt, das sich auf der unten verlinkten Downloadseite herunterladen lässt.
Nach dem Update ist ein Neustart der Mod erforderlich. Gespeicherte Spielstände sind nicht kompatibel. Bitte deinstalliert die alte Version und installiert die neue Version komplett neu.
Über Gilden:
Gilden ist eine Übersetzung der russischen Gothic 2 Erweiterungsmod Гильдии (auch bekannt unter dem englischen Namen Guilds). Die deutsche Übersetzung wurde von Roland54 erstellt. Gilden verfolgt den Haupthandlungsstrang von Returning. Die Modifikation beinhaltet aber auch jede Menge zusätzliche Inhalte in neu hinzugekommenen Gebieten (auch aus anderen Modifikationen).
[Gothic II-Mod]
Neue Version 2.3.2 von Dauerhaft Rennen/Infinite Sprint
16.03.2025 21:11
Der Feature Patch Dauerhaft Rennen/Infinite Sprint erlaubt unendlich langes Rennen im Spiel. Jetzt liegt er in einer neuen Version 2.3.2 vor.
Liste der Änderungen:
Selten auftretender Animations Freeze behoben
Der Feature Patch ist sowohl mit Gothic als auch mit Gothic II kompatibel. Alle weiteren Infos gibt es in der Downloadbeschreibung und natürlich im unten ebenfalls verlinkten Releasethread.
Die deutsche Übersetzung der polnischen Mod "Gothic 2 Plus", die der Gothic-Modder und YouTuber Plasquar bestellt hat, ist nun veröffentlicht. Die Mod zielt vor allem darauf ab, das Spielerlebnis in Gothic II abzurunden. Dazu sind von ihrem polnischen Ersteller lucki666 einige neue Features in die Mod eingebunden. Plasquar hat alle Textzeilen, die neu hinzugekommen sind, übersetzt und mit einer aktuellen TTS-Version vertont. Zusätzlich ist er auch die bestehenden deutschen Texte durchgegangen und hat dort Rechtschreibfehler korrigiert.
Features:
Originales Gothic 2 (keine neuen Gilden)
nur 2 neue NPCs (Elirena/Lance)
Schildkampf und Speere eingebaut
Schwarzes Brett mit einigen neuen Quests
etwa 98% originale Dialoge, Rest per neuem TTS vertont
Lehrling bei Matteo (Rüstungsbau) und Thorben (Schmuck, etc.)
Chromanin in Khorinis, Jharkendar und im Minental
33 seltene Monster mit hochwertigem Loot versteckt
Schwierigkeitsgrad etwas schwerer als G2 (aber bei weitem nicht so schwer wie New Balance/L'Hiver/Renovation/etc.)
Zusätzlich sind in der deutschen Version nahezu 1.500 Rechtschreib- und Grammatikfehler von Gothic 2 ausgebessert worden. Dazu gehört auch der Wechsel auf die neue Rechtschreibung (z.B. muß -> muss).
Ein (polnisches) Video, dass die Neuheiten der Mod vorstellt, ist hier verfügbar:
[Gothic I-Mod]
Update der Gothic Definitive Edition 2.2.8 um englische und tschechische Textausgabe
13.03.2025 19:13
Die Gothic Definitive Edition 2.2.8 hat eine neue, verbesserte englische Textübersetzung und eine brandneue tschechische Textübersetzung erhalten. Beides hat dankenswerterweise der User Thraxx^ aus der tschechischen Community besorgt.
Über die Gothic: Definitive Edition:
Bei der Gothic: Definitive Edition handelt es sich um eine Erweiterung für das Hauptspiel Gothic (1).
Die grundlegende Idee hinter dem Ganzen ist es, Gothic zu einem fertigen Spiel zu machen. Dem Original merkt man an vielen Ecken und Enden an, dass es niemals 100% fertig geworden ist. NPCs mit Eigennamen, die keinen eigenen Dialog haben oder Höhlen die komplett leer sind, die Liste lässt sich mit dutzenden weiteren Beispielen erweitern. An genau dieser Stelle setzt die Definitive Edition an. Das Originalspiel soll abgerundet werden und dem Spieler ein besseres Erlebnis bieten. Die Designphilosophie ist hierbei: Alle Änderungen sollen sich so organisch wie möglich ins Gesamtspiel einfügen.
Kernfeatures der Mod:
Ausgiebige Bug-, Exploit- und Logikfixes
Komplettvertonung durch Sprecher, die auch im Original den Charakteren ihre Stimme geliehen haben
Neue Fähigkeiten, wie "Runen erschaffen" oder "Schmieden", die dem Spiel mehr Tiefe verleihen sollen
Überarbeitete Spielbalance, die den Fortschritt etwas anspruchsvoller gestaltet
Unmengen an reaktiviertem Cut-Content, bestehend aus NPCs, Sounds, Animationen, Objekten und mit der "Verlassenen Mine" sogar einem ganzen Level
Viele verbesserte Models und Texturen die dem grafischen Stil treu bleiben
Zusätzliche Nebenaufgaben, komplett unabhängig von der Hauptstory
[Gothic II-Mod]
Gothic II: Google Translate Edition 2.0 + Randomizer
14.02.2025 21:00
Die Modifikation wurde schon im November veröffentlicht. Wir fügen sie nun bei World of Gothic den Downloads hinzu.
Gothic II: Google Translate Edition 2.0 + Randomizer – Willkommen im übersetzungsbedingten Chaos!
Mach dich bereit für ein episches Abenteuer, das dich sprachlos (oder eher lachend) zurücklässt! In dieser Mod erlebst du die Story von Gothic 2 so, wie sie selbst Piranha Bytes nie im Traum erdacht hätte: mit einem wortwörtlichen Fiebertraum, der sich wie eine Google Translate Odyssee anfühlt.
Randomizer by Bisasam: Weil ein bisschen Wahnsinn nie reicht – hier kommt der ganze Wahnsinn! Jeder Durchlauf bringt dich an den Rand der Logik und darüber hinaus.
TTS Sprachausgabe: Tauche ein in die Welt der absurden Aussprache-Kunst. Lausche, wie NPCs ihre verworrenen Zeilen ausspucken, als hätten sie gerade erst sprechen gelernt.
Sprach-Chaos Deluxe: Mit dem Easy Gothic Mod Translator hat diese Mod mehr Länder besucht als du im Urlaub. Der Text wurde durch folgende Sprachen gescheucht: Deutsch -> Russisch -> Türkisch -> Schwedisch -> Tschechisch -> Französisch -> Spanisch -> Deutsch. Die Folge? Ein narrativer Unfall, den du einfach lieben musst!
Neue Version 2.0: Frischer, wilder, und noch mehr „Was zur...?!“-Momente. Mehr Wahnsinn, mehr Lacher, mehr Gothic.
Wenn du bereit bist für die absurdeste Reise, die Khorinis je gesehen hat – dann mach dich bereit für Gothic II: Google Translate Edition 2.0 + Randomizer. Viel Glück, du wirst es brauchen!
Inhalt der Modifikation
Erlebe die Gothic 2 Story, wie noch nie zuvor
Randomizer für zusätzlichen Blödsinn in die Mod integriert
TTS Sprachausgabe, zur Untermalung des Fiebertraums
Easter Eggs
Credits VERSION 2.0
Idee: Jorgenson und Community Umsetzung: neocromicon, Easy Gothic Mod Translator, Google, Notepad ++ Randomizer: Bisasam (Danke nochmal für die Erlaubnis) TTS: Anonym (Danke!)